
Heinrich Vollmer
Vollmer
Vollmer

Vollmer hat argentinische Weinbautraditionen mit modernen Produktionsmethoden kombiniert und innerhalb von 30 Jahren ein Weingut geschaffen, nach Richtlinien des ökologischen Weinbaus kultiviert – und das unter optimalen klimatischen Bedingungen und fernab von Großstädten und deren Luftverschmutzung.
Die Weine der Bodega wachsen und gedeihen nach rein biologischen Grundsätzen, gedüngt wird lediglich mit Guano und Grünpflanzen.
Die Weine der Bodega wachsen und gedeihen nach rein biologischen Grundsätzen, gedüngt wird lediglich mit Guano und Grünpflanzen.

Trauben
Nur voll ausgereifte Trauben werden für die Herstellung der Vollmer hochklassigen Weine verwendet.
Neben den gängigen Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder werden auch wenig verbreitete Rebsorten wie z.B. Auxerrois oder Gelber Muskateller angebaut.
Neben den gängigen Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder werden auch wenig verbreitete Rebsorten wie z.B. Auxerrois oder Gelber Muskateller angebaut.

Reifung des Weins
Die Weißweine vergären kühl in Edelstahltanks und bleiben bis zur Abfüllung auf der Hefe liegen. Die Rotweine werden traditionell offen auf der Maische vergoren und reifen anschließend teilweise in großen Eichenholzfässern. Nach der Abfüllung haben die Rotweine genügend Zeit, sich ungestört zu entwickeln.

Bouquet und aroma
Vollmer bietet eine Vielzahl von Weinen an: vom Dornfelder, der Aromen von Sauerkirschen, Johannisbeeren und Brombeeren hervorruft, bis zum Malbec, der Aromen von Pflaumen, Blaubeeren, Gewürzen, Tabak aufweist. Die Weine passen gut zu Vorspeisen, Hauptgerichten, Desserts und auch Käse aller Art.


Weine






































