Der Chor der Musen ist Teil eines umfangreichen Mosaiksatzes aus der römischen Villa Torre de Palma, mit dem das Triclinium, der Hauptsaal des Hauses, gepflastert war. Als Bildunterschrift trägt es die Inschrift SCOPA ASPRA TESSELLAM LEDERE NOLI. VTERI FELIX, “Ruiniere das Mosaik nicht mit einem zu groben Besen, viel Glück”, ein Appell der Mosaikmeister und des Hausbesitzers, ein so schönes und empfindliches Werk zu pflegen. Mehr als tausend Jahre später ehren wir auf demselben Boden all jene, die diesen Wein hergestellt haben, für die Sorgfalt und Zuneigung, die sie ihm entgegenbrachten, wie es die Alten taten. Er wurde von Hand geerntet und ausgewählt, in Marmorbehältern aus Estremoz mit Füßen getreten und in traditionellen Keramiktöpfen vinifiziert, wo er ein Jahr lang reifte. Mit der gleichen Sorgfalt und Zuneigung bringen wir ihn zu Ihnen. Genießen Sie ihn. Limitierte Auflage von 1000 Flaschen.
Aroma: Überschwängliches Aroma von frischen Beeren, schwarzen Kirschen, feuchtem Lehm und einigen balsamischen Noten.
Geschmack: Dicht im Mund, mit weichem Auftakt und intensivem Abgang, mit den für Aragonez typischen Tanninen.
Passend zu: Passt perfekt zu Rinderfilet vom Wagyu-Rind mit sautiertem Gemüse, Kabeljau oder gegrilltem Fleisch.
Reifung: Nach dem Abbeeren werden die Trauben in Marmorkeltern gepresst, wo die alkoholische Gärung stattfindet und der Wein traditionell mit den Füßen getreten wird. Anschließend reift er 10 Monate lang in großen Holzfässern.
Land: Portugal
Anbauregion: Alentejo (Portalegre)
Rebsorte: Aragonêz, Antão Vaz
Alkoholgehalt: 15%
Restzucker: 0,6 g/ L
Säuregehalt: 5,9 g/L
Verschlusstyp: Kork
Hinterlassen Sie eine Bewertung
Bewertungen